Heute Vormittag wurde bereits der erste Zug der Gemeinde zu einer BMA in der Speicherstr. in Algermissen gerufen. Wie sich herausstellte ist die Brandmeldeanlage defekt die im weiteren Verlauf erneut auslöste, woraufhin dann auch der zweite Zug, inkl. Ummeln, alarmiert wurde. Allerdings kam der Einsatzabbruch sofort hinterher, sodass wir nicht ausrücken mussten.
Der zweite Zug der Gemeinde wurde zu einer Brandmeldeanlage in der Voßvergstr. in Ummeln gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Aufgrund starker Rauchentwicklung wurde der 2. Zug der Gemeinde alarmiert. Bei Eintreffen konnte schnell ein Grill als Quelle ausgemacht werden .
In einem Hotel in Ummeln löste die Brandmeldeanlage aus. Rauchentwicklung war keine zu sehen und nach Erkundung stand fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein Autofahrer unterwegs zwischen Lühnde und Boltzum hat eine Rauchsäule gemeldet, die dieser in Ummeln vermutete. Nach Erkundung durch die Freiwillige Feuerwehr Ummeln und Lühnde konnte kein Feuer und keine Rauchsäule ausgemacht werden. Wie sich dann herausstellte gab es eine Rauchsäule in der Region Hannover, dessen Entfernung der Autofahrer falsch einschätzte.
Die Brandmeldeanlage eines Hotels in Ummeln hat ausgelöst. Bei Eintreffen keinerlei Rauchentwicklung. Nach Erekundung stand fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der 2. Zug der Gemeinde war vor Ort.